Rotbarsch
Sebastes norvegicus
Größe
Rotbarsch kann eine Länge von bis zu 1 m und ein Gewicht bis zu 6 kg erreichen.
Geschmack
Er besitzt grätenarmes, festes und fettarmes Fleisch, dass zum Kochen, Braten, Dünsten, Pochieren und Backen geeignet ist.
Ernährungsinformationen
Rotbarsch liefert Magnesium und auch Kalium. Er hat einen geringen Natriumgehalt und ist somit ideal für den Wasserhaushalt im menschlichen Körper.
Nachhaltigkeit

Natürlicher Lebensraum
Nordostatlantik, Nordsee von Spitzbergen über Island, Grönland bis zu den Faröer Inseln.
Leben
Rotbarsch lebt in Schwärmen in Wassertiefen von bis zu 1000m. Er bevorzugt Temperaturen von 3-8°C.
Nahrung
Kleinfische wie Heringe, Lodden und Jungdorsche stehen ebenso wie Garnelen und Krabben auf seinem Speiseplan.
Eigenschaften
Seiner Farbgebung verdankt der Rotbarsch seinen Namen. Er besitzt festsitzende, harte Schuppen mit kleinen Dornen am hinteren Rand.
Wissenswertes
Eine biologische Besonderheit ist, dass weibliche Rotbarsche lebendgebähren und somit nicht, wie andere Fischarten, laichen.