Pazifische Scholle
Lepidopsetta bilineata / polyxystra
Größe
Pazifische Schollen erreichen eine Länge von bis zu 70 Zentimetern.
Geschmack
Das saftig-zarte, helle Fleisch der Scholle ist sehr wohlschmeckend. Sie eignet sich hervorragend zum Kochen, Braten, Backen, Dünsten und Frittieren.
Ernährungsinformationen
Die Pazifische Scholle ist eine ausgezeichnete Quelle von Eiweiß und zudem reich an Kalzium.
Nachhaltigkeit

Natürlicher Lebensraum
Pazifische Schollen sind in der Beringsee, dem Golf von Alaska und den Aleuten beheimatet.
Leben
Sie sind Bewohner des Meeresbodens, meist im flachen Wasser bis zu 750 m. Sie lieben salzreiche, kühle Gewässer und bevorzugen für gewöhnlich sandigen Untergrund.
Nahrung
Pazifische Schollen ernähren sich von lebenden Würmern, Muscheln und Krebstieren.
Eigenschaften
Die bis zu 50 Jahre alt werdende Pazifische Scholle gehört zur Familie der Plattfische. Beide Augen befinden sich auf der Oberseite, die Unterseite des Fisches ist weiß.
Wissenswertes
Frisch geschlüpfte Larven haben zunächst eine achsensymmetrische Gestalt. Erst nach ein bis zwei Monaten verwandeln sie sich in einen asymmetrischen Bodenfisch. Dabei wandert das linke Auge auf die rechte Körperseite.